Wuppertal, 31. Mai 2024. Die K.A. Schmersal GmbH & Co. KG hat nach erstmaliger Teilnahme am Zertifizierungsprogramm die begehrte „Great Place to Work®" Zertifizierung erhalten.
Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® verleiht sein Qualitätssiegel an Unternehmen, die sich für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur engagieren und besonders attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Bestandteile des Zertifizierungsprogramms sind ein unabhängiges, anonymes Feedback der Mitarbeitenden und die Analyse von Maßnahmen und Programmen der Personalarbeit.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter uns in einer anonymen Befragung so gut bewertet haben. Zudem liefert uns die Zertifizierung wertvolle Impulse, um uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln und Verbesserungsmaßnahmen umzusetzen“, sagt Dr. Anna Dahlem, Leiterin Organisationsentwicklung und Personal der Schmersal Gruppe. „Wir sind dankbar für das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie tragen dazu bei, dass Schmersal ein attraktiver Arbeitgeber ist.“
„Gute Arbeitgeber haben eines gemeinsam“, sagt Sebastian Diefenbach, Leiter Kundenberatung bei Great Place to Work®. „Sie engagieren sich für eine glaubwürdige, faire Führung und die aktive Förderung der Mitarbeitenden. Respekt, Vertrauen und Teamgeist sind in hohem Maße Teil der Unternehmenskultur.“
Neben der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG nehmen zahlreiche weitere Tochtergesellschaften der Schmersal Gruppe erfolgreich an dem Zertifizierungsprogramm von GPTW teil, einige davon bereits seit mehreren Jahren.